27.05.2007 - Essentials: Sharam Jey
Daten
von: mad
Club: Factory
Ort: Hannover
Einlass: 22:00 Uhr
DJs
Sharam Jey (Underwater Rec. / King Kong Records)
Henrik van Doornick (VD-Events / KINTANGO / mONOmENTAL)
Sascha Wallus (Scream&Shout)
Beschreibung
Auch wenn Sharam Jey’s Wurzeln eher im Soul liegen, sammelte er doch als Sänger einer Rockband erste Bühnenerfahrung. Parallel dazu waren seine DJ-Skills sehr gefragt, wenn irgendwo im Freundeskreis eine Party stieg. Anfangs noch ein Nebenerwerb, wurde das DJing schnell zur großen Leidenschaft, als Sharam zu Beginn der 90er Techno für sich entdeckte und fortan nur noch Dance Music spielte. Dafür können wir seinen Freunden heute nur dankbar sein. Verdanken wir Sharam Jey doch den Remix zu „Café Del Mar“ von Energy 52! Dieser stürmte 1997 sämtliche Charts und wurde 2001 von „Mixmag“ zum besten Dancetrack aller Zeiten gekürt! Aktuell hat er mit der Veröffentlichung von zwei Compilations weitere starke Releases auf dem Markt: zum einen der zweite Teil der Afterdark-Reihe von Stealth Records. Zum anderen wurde während Sharams Australien Tour dort eine Compilation namens Kink Vol. 2 auf EMI Australia / Ministry Of Sound released.
Sharam Jey (Underwater Records/King Kong Records)
DJ, Producer, Labelmacher - der Kölner Sharam Jey ist ein wahres Multitalent. Als echter Musikliebhaber und Künstler mit einer Vision nutzt er jeden Weg, seine Musik den Clubbern auf der ganzen Welt näher zu bringen.
Auch wenn Sharam Jey’s Wurzeln eher im Soul liegen, sammelte er als Sänger einer Rockband erste Bühnenerfahrung. Parallel dazu waren seine DJ-Skills sehr gefragt, wenn irgendwo im Freundeskreis eine Party stieg. Anfangs noch ein Nebenerwerb, wurde das DJing schnell zur großen Leidenschaft, als Sharam zu Beginn der 90er Techno für sich entdeckte und fortan nur noch Dance Music spielte.
Heute, zehn Jahre später, ist sein Name international ein Synonym für treibende Electrohouse-Musik, die sich in keine Schublade stecken lässt. Uplifting Disco-Sounds? Minimal? Electroclash? Breaks.... Kategoriendenken ist nicht Sharam’s Sache; ihn interessiert allein die Qualität der Tracks und die Wirkung auf dem Dancefloor. Vor allem im UK ist er ein gern gebuchter DJ. Doch auch regelmäßige Amerika- und Asientouren und natürlich Gigs in Deutschland füllen seinen Kalender.
Als DJ lernte Sharam Jey schnell, mit welchen Tracks man den Dancefloor rockt. Deshalb entstanden Mitte der 90er erste Remixe und Eigenproduktionen, die bei Clubbern und Kritikern großen Anklang fanden. Sein Remix zu „Café Del Mar“ von Energy 52 stürmte 1997 sämtliche Charts und wurde 2001 von „Mixmag“ zum besten Dancetrack aller Zeiten gekürt! In den folgenden Jahren remixte Sharam Jey Stars wie Moby, Faith No More, Mylo ,Faithless, Warren G., Rosenstolz und viele weitere. Dazu kommen über 50 Eigenreleases auf Labels wie Underwater, Hooj Choons, Airtight und Four Twenty.,....
Veröffentlichungen auf so namhaften Labels wie den eben genannten sind schon eine Auszeichnung, doch Anfang 2001 beschloss Sharam, eine eigene Plattform für seine Musik zu schaffen - King Kong Records. Die Devise dafür lautet: Keine Kompromisse. Bei seinem eigenen Label kann Sharam Jey endlich all’ seine Vorstellungen umsetzen, vom Sound über das Artwork bis zur Verpackung. Inzwischen ist das Label fest etabliert und erfolgreich.
2005 schließlich wurde sein Debüt Album „4 Da Loverz“ auf Underwater Records veröffentlicht. Es erhielt ausgezeichnete Kritiken und brachte in auf das Cover des berühmten DJ-Mag. Im gleichen Jahr erschien die erfolgreiche Compilation „Episode 04“, zusammengestellt von Sharam und Darren Emerson, Labelboss von Underwater Records.
Ende 2006 dann kamen mit der Veröffentlichung von zwei Compilations weitere starke Releases von Sharam Jey auf den Markt: zum einen der zweite Teil der Afterdark-Reihe von Stealth Records. Zum anderen wurde während Sharams Australien Tour dort eine Compilation namens Kink Vol. 2 auf EMI Australia/Ministry Of Sound released.