17.03.2007 - FULLSCALE PARTY

Daten

von: mad

Club: Kiez Klub Hannover

Ort: Hannover

Einlass: 23:00 Uhr

DJs

KLAUS SCHNEIDER,
ROGER PRINZ

Beschreibung

Style: Tech-House I Minimal I Electro

Klaus Schneider hat ja im Oktober letzten Jahres schon erfolgreich
den Kiez Klub gerockt. An diesem Abend kommt er mit Unterstützung von
unserem Resident Roger Prinz.

Biografie
Klaus Schneider
Vom waschechten Poser zum gnadenlosen Mucker

Man hat es nicht leicht, wird man 1977 in einer Stadt wie dem
nordrhein-westfälischen Dorsten - also irgendwo im Nirgendwo zwischen
tiefstem Pott und Münsterland - als das jüngste von drei Kindern
geboren. Man wird mit ABBA und Boney M. groß, Silvester Stallone aka
Rocky ist der Held der Jugend und auch so ist alles grau in grau.
Aber halt: Kraftwerk veröffentlichen ihr Album „Trans-Europe
Express“, und möglicherweise hat auch das Klaus Schneiders Lebensweg
unbemerkt und indirekt beeinflusst.

Ende der Achtziger bietet eine Bewegung der Tristesse die Stirn:
Techno als Silberstreif am Horizont der krisengebeutelten Jugend der
Region. So zumindest war es damals für Klaus Schneider, der mit
pubertären 15 Jahren irgendeinem großen Bruder irgendeines Bekannten
ein Mischpult abkaufte.

Nach zwei Jahren intensivem Mix-Training im heimischen Kinderzimmer
1994 endlich der Schritt an die Öffentlichkeit: Die erste offizielle
Party – der Kick, der die Weichen für die Zukunft stellt. Musik soll
es sein. Elektronisch soll sie sein. Techno muss es sein.

Klaus Schneider spielt bald auf Raves – damals durfte man dieses Wort
noch guten Gewissens benutzen – und in Clubs wie dem Sage und dem
Tacheles in Berlin, dem legendären Kölner Warehouse, dem Proton in
Stuttgart oder dem Neusser Tribehouse. Residencys im
geschichtsträchtigen Poison am Düsseldorfer Hauptbahnhof und dem
einst schwer angesagten Living Room in Bielefeld folgen.
Noch heute sieht Klaus Schneider in seinem Trasher-Shirt aus wie ein
waschechter Skater, auch wenn er eigentlich nur ein Poser ist –
Skaten kann er nach eigener Aussage nämlich lediglich auf der
PlayStation. Dafür kann er aber Mucke machen – und das ist unterm
Strich ja eh viel cooler.

1999 produziert er an der Seite des Moguai-Co-Produzenten Michael
Bellina aka Jaxon seine erste Nummer für Edel. Die Studioarbeit löst
das DJing in punkto Lieblingsbeschäftigung schnell ab, eine Lehre als
Tontechniker ergänzt das Gefühl für Musik um das technische Know-How.

Es kommt, wie es kommen muss, sein Remix für die Prawler-Nummer „Deep
Shit“, erschienen 2005 auf Hardy Hellers Label On A Mission, bringt
Klaus Schneider die verdiente Aufmerksamkeit der Kollegen aus der DJ-
Zunft ein. Nicht irgendwelcher Kollegen. Schnell finden sich seine
Mixe und Produktionen in den Kisten und auf den Listen von Paul van
Dyk, Timo Maas, Mousse T., Martin Eyerer und internationalen Größen
wie Dave Seaman, Seb Fontaine, Carl Cox oder James Zabiela wieder.

Zeit, einen Schritt weiter zu gehen. Ein eigenes Label muss her.
„Learning by doing“ ist Klaus Schneiders Devise auch in diesem Fall,
und an der Seite von Freund und Booker Hendrik Heeger bringt er
Fullscale Music an den Start, eine Plattform für eigene, aber auch
innovative Release anderer.

Eigene Tracks, Kollaborationen und Remixe folgen. Was mit Cevin
Fishers „The Freaks Come Out“ 1999 begann, wird 2006 erfolgreich
fortgeführt. Es erschienen bis dato Remixe für Pulsar, Hooligan und
diverse eigenen Projekte, zwei weitere für Prawler und Peter Jürgens
sollen in Kürze folgen. Außerdem in der Pipeline und bereit zum
Abflug: Eine Kollaboration mit dem Briten Dave Mothersole, für die
Klaus Schneider zum wiederholten Mal mit Sänger Phil Barnes zusammen
arbeitete. Mittlerweile werden Klaus’ Tracks von Typen wie Martin
Buttrich, Jaxon oder Mirko Eysser veredelt. Zwei seiner Nummern
wurden gar schon vom großen Meister Carl Cox für eine Compilation
gesignt.

 

September 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          
             
< zurück   weiter >

Einstellungen

Aussehen

Einträge pro Seite

Fotos in der Gallerie