12.08.2006 - Michi Pohl+Marin Weiland (SONO)
Daten
von: Sabine
Club: NFF Cream Club
Ort: Bremen
Einlass: 22:30 Uhr
DJs
Michi Pohl&Martin Weiland (SONO)
Beschreibung
Michi Pohl&Martin Weiland ( Sono ) Wenn man von DJs spricht, die in der Hamburger Szene wortwörtlich „zum Inventar“ gehören, kommt man an einem nicht vorbei: Michi Pohl. Mit seinem unverwechselbaren Style aus House, TechHouse und Elektro beschallt er nun bereits seit 1994 nicht nur die Clubs der Hansestadt, sondern ist ebenso gern gesehener Gast in Metropolen wie Berlin, Köln, Frankfurt oder Stuttgart. Zwei Clubs haben sich Michis Fähigkeiten geistesgegenwärtig gesichert und ihn zum Resident ihrer Location gekürt. So spielt er nun bereits seit einigen Jahren in der regelmäßig zum Bersten gefüllten China Lounge sowie dem angesagten Wohnzimmer-Club Purgatory. Die Nächte werden lang, wenn Michi die Turntables in Bewegung setzt. Längst hat er sich eine echte Fanbase erspielt, begeistert nicht nur die aktuelle Generation von Clubbern, sonder zieht auch immer noch Freunde der ersten Stunde in die Diskotheken. Kein Wunder, kann er doch behaupten, auf den größten Events gespielt und sein Standing somit gefestigt zu haben.Doch damit nicht genug, neben ihm steht an diesem Abend Martin Weiland, ein Part der erfolgreichen Kombo von Sono. Sono polieren der Synthie Pop auf Hochglanz und machen ihn frisch für das dritte Jahrtausend. Ihr satter, hoch auflösender und größenwahnsinnig perfektionierter Sound beschert selbst eingefleischten Elektronik-Legasthenikern ein erstes Aha-Erlebnis und Liebhabern elektronischer Musik die Vermutung, dass es sich hier um eine englische Produktion handeln muss. Keine Frage, die Band, die sich „Klang“ nennt, hält das Versprechen ihres Namens.??Damit kein falscher Eindruck entsteht: die drei Jungs von der Waterkant sind alles andere als großmäulige Schaumschläger, die sich den Poptraum schön träumen. In ihrer Arbeit sind sie echte Realisten, die um ihre Möglichkeiten wissen. Und wer schon einmal eines ihrer Videos gesehen hat, dürfte auch von ihrer gesunden Portion Selbstironie überzeugt sein. Allerdings zögern sie nicht, im richtigen Moment die großen Klunker aus der Popschatulle zu zaubern: Gefühl, Seele und Botschaften, die nicht fehlinterpretiert werden können. Trotz dichter Strukturen überwiegt in ihren Songs eine charmante Fluffigkeit, die selbst beinhart bouncende Elektro-Beats in Schäfchenwolken hüllt und schwersüßen Melodien das Pathos raubt. Und wer sich gerne mal in elektronische Wattewölkchen hüllen lassen möchte, der sollte sich diesen Abend im NFF CREAM CLUB nicht entgehen lassen.