20.05.2006 - GROOVE BOUTIQUE: DER DRITTE RAUM
Daten
von: mad
Club: Factory
Ort: Hannover
Einlass: 23:00 Uhr
DJs
Der Dritter Raum (Cocoon/ Frankfurt)
OLAF ZAJONK (elektrounion)
SAN FAN DISCO (Diskofieber)
Beschreibung

und es groovt weiter...
Sie zählen seit Jahren zu den angesagtesten Live-Acts der Techno-Szene: Der Dritte Raum alias Mastermind Andreas Krüger sowie Live-Co-Pilot Ralf Uhrlandt. Mit feinem Gespür für den richtigen Groove ist Der Dritte Raum zu einem sicheren Booking geworden, wenn das Motto „Party galore“ heißt.
DER KLEINE KORG UND DAS ECHO das bereits siebte Werk des Berliner Elektronik-Tüftlers Andreas Krüger führt gleichsam zurück zur Aufbruchstimmung des Undergrounds der Anfangstage als es auch den Spagat zum griffigen D3R-Appeal, der das Durchbruchsalbum „Raum-gleiter“ zu eben jenem gemacht hat, schafft und locker jede Hürde nimmt.
Lars Gustafsson, Schriftsteller und Professor für Literatur in Austin, USA, sagt: „Wie eine Flutwelle geht die Welle der Information um den Erdball. Sie ist nirgends, und sie ist überall. Das Geld zeigt sein wirkliches Gesicht: Es ist nichts anderes als eine Form von Information. Und daraus, aus Information, besteht der dritte Raum.“
Moment mal, nicht so schnell Lars! Da gibt es noch eine andere Definition und die sieht wie folgt aus:
Der Dritte Raum ist ein Electronic-Projekt an dessen Spitze ein 1967 in Göttingen geborener Mann namens Andreas Krüger steht. Als Kind musste klein Andreas Klavierunterricht nehmen, was ihm zu Beginn gar nicht behagte, sich später aber als überaus wertvoll erweisen sollte. In zarten Kinderjahren bastelte er statt dessen lieber mit Elektronikbaukästen und allerlei anderen Pieps und Blinks herum.
Seine DJ- und Soundtüftel-Karriere begann, als er Klassenfeten mit selbstgebastelten Gerätschaften beschallte. Später experimentiere er mit professionellem Gerät herum und entdeckte seine Liebe zur elektronischen Musik der Achtziger - die Folge war, dass er bald selbst Tapes aufnahm. Eines dieser Bänder fiel einem gewissen Sven Väth in die Hände, der daraufhin Krüger und den Dritten Raum bei Harthouse unter Vertrag nahm.
Mittlerweile beim Branchenriesen Virgin gelandet, konnte sich Krüger durch unermüdliches Touren einen Namen machen, der über den eines Insidertipps hinaus reicht. Der Dritte Raum funktioniert auch live hervorragend, denn im Gegensatz zu manch anderen Technoheads be-schränken sich Krüger und Co. nicht auf das simple Rezitieren im Studio produzierter Tracks, sondern agieren mit einem Arsenal an Drum-Machines, Samplern, Sequenzern und co..