22.04.2006 - TDK Time Warp – colours of rhythm 2006
Daten
von: mad
Veranstaltungsort: nicht angegeben
Ort: nicht angegeben
Einlass: 23:00 Uhr
Eintrittspreis: 5 €
DJs
DJs:
Sven Väth,
Richie Hawtin,
Chris Liebing,
Ben Sims,
David Guetta,
Ricardo Villalobos,
Tiefschwarz,
Turntablerocker,
Timo Maas,
DJ Murphy,
The Disco Boys,
Moguai,
Loco Dice,
Luciano,
Magda,
Kid Alex,
James Holden,
André Galluzzi,
Karotte,
Wittekind,
Natus,
Amok,
Frank Kvitta,
Lucca,
René Vaitl,
Seebase,
Nick Curly,
Ray Okpara,
Nekes,
Federico Molinari,
Johnny D,
Lovarro&Styles,
Dennis Kae
Live:
Mathew Jonson,
Lexy&K-Paul
Beschreibung
„blue“ auf dem Maimarktgelände
In der Maimarkthalle wird blue am 8. April 2006 die führenden Artists der
internationalen Dance und Underground Szene der elektronischen Musik präsentieren.
Sven Väth, Turntablerocker, Richie Hawtin, David Guetta, The Disco Boys,
Ricardo Villalobos, Tiefschwarz, Timo Maas, Loco Dice, Ben Sims, DJ Murphy,
Mathew Johnson, Magda und viele mehr beschallen die Maimarkthalle und den neu
errichteten Maimarktclub auf insgesamt 4 Floors. Das Programm im Maimarktclub wird
von BigCityBeats im Rahmen einer speziellen BigCityBeats Area präsentiert. Dieses
Jahr wird der Chillout Bereich erstmals im gläsernen Pavillon installiert.
red im Musikpark und Popakademie Mannheim
Mit dem Musikpark Mannheim und der Popakademie hat red die optimale räumliche
Verankerung gefunden. Diese Zone steht für ein Music Lab, das von Freitag den 7. bis
Sonntag den 9. April 2006 DJ und Musik Workshops sowie Vorträge anbietet. Die
facettenreiche Welt der elektronischen Musik soll hier – gleich einem Labor – erlebbar
und erforschbar gemacht werden. Hineinschauen und mitmachen. Kennen lernen und
Weiterbilden. Erfahrungen austauschen und die Macher treffen. Demos verteilen und
Kontakte knüpfen. Kurzum: Meet and get-together!
Eröffnet wird red am Freitag Abend den 7. April 2006 mit der Lesung von Hans
Nieswandt aus seinem neuen Buch „Radio Ramallah“. Im Anschluss findet ein Label
Showcase von Platzhirsch / Kahlwild Schallplatten statt:
DJ Tobias Becker (Platzhirsch/Kahlwild)
DJ Patrick Specke (Kahlwild)
DJ Markov von Pein (Kahlwild)
Am Samstag den 8. April 2006 stellen Anbieter aus der Musik- und Medienbranche im
Musikpark aus. Außerdem stehen mehrere Workshops und Vorträge auf dem
Programm:
Digitale Distribution (Vortrag)
Labelgründung (Workshop)
Increase your Style – Electronic Music Producing Workshop mit dem SAE
Institut
„Radio“ gemeinsam mit Sunshine live (Workshop)
„Wo steht Vinyl im Jahr 2010?“ (Podiumsdiskussion)
Film Forum u.a. mit dem Film „DJ Tage“ über Karotte und Ziel 100
Der Samstagabend steht im Zeichen des Labels und Vertriebs Neuton:
Special Guest: live - Tim Exile (Planet-Mu)
live - Patrick Chardronnet (neutonmusic023)
live - Yapacc (neutonmusic020)
dj - null.eins (neuton, Monza)
dj - bo irion (neuton, the green empire)
Das Programm wird noch um weitere Workshops und Vorträge sowie Artists für die
Abendveranstaltungen ergänzt! Aktuelle Informationen sowie alle Anfangszeiten finden
sich auf www.tdktimewarp.de. Der Eintritt zu red ist frei!
Achtung: Für die Workshops und Vorträge besteht Anmeldepflicht! Anmeldeformulare
gibt es unter www.tdktimewarp.de
„green“ präsentiert RE/ACT im Mannheimer Schloss und Universität
Medienkunst ist eine künstlerische Disziplin, die Innovationskraft und Vielschichtigkeit
liefert. Kunst und Technologie gehen hierbei gemeinsame Wege und schlagen den
Bogen zum Kern der TDK Time Warp: Elektronische Musik, die eine von Technologie
getriebene Kunstform darstellt. Wie schon im letzten Jahr wird green wieder im
Ostflügel des Mannheimer Schlosses bzw. im Foyer, den Katakomben und der Aula der
Universität stattfinden.
In diesem Jahr präsentiert green neben der bisherigen Medienkunstausstellung das
internationale, studentische Medienkustfestival RE/ACT - ein international
ausgeschriebener Wettbewerb, bei dem die besten Einsendungen ihre Prämierung im
Rahmen der TDK Time Warp green erfahren. RE/ACT ergänzt green somit um einen
ausgewogenen Querschnitt zeitgenössicher, internationaler studentischer Medienkunst
und bietet darüber hinaus ein Symposium für den direkten, individuellen
Erfahrungsaustauch.
Die Ausstellungseröffnung ist am Freitag den 7. April 2006 um 19:00 Uhr und kann bis
23:00 Uhr besucht werden. Das Programm des Symposiums mit Vorträgen und
Workshops startet am Samstag Vormittag. Alle Infos dazu auf www.react-festival.de
und www.tdktimewarp.de.
Die Ausstellung ist Samstag und Sonntag von 12:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
Der Eintritt zu green ist frei!
Vorverkauf
Für die Bereiche green und red ist der Eintritt frei. Die Karten für blue sind
bundesweit bei CTS Eventim sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Für Ticket-Bestellungen bis zum 13. März unter www.tdktimewarp.de oder +49 621
66946115 gibt es pro Bestellung eine Überraschung. Ab 10 Tickets wird die DJ Hell
acid rocks CD plus Bonus DVD 10 Jahre Time Warp gratis mitgeliefert.
Alle System Tickets (ausser Original Hardcover und CTS Eventim) müssen an der
Umtauschkasse in Original Hardcover Tickets getauscht werden. Die Umtauschkasse
befindet sich in einem Container direkt vor dem Haupteingang und ist am Samstag den
8. April ab 16:00 Uhr besetzt.
TDK TW Compilation mixed by Tiefschwarz
Das Erfolgsduo Tiefschwarz zeichnet sich für den Mix der neuen TDK Time Warp
Compilation verantwortlich, die ab dem 7. April 2006 im Handel erhältlich ist. Die
Compilation besteht aus zwei Mix CDs.