10.02.2006 - Orange Clubbing: GAYLE SAN
Daten
von: mad
Club: Factory
Ort: Hannover
Einlass: 23:00 Uhr
DJs
Gayle San (Equator Rec., London UK),
Asem Shama (Vanguard/ Frisbee),
Dennis Diers (H.de.M.)
Beschreibung
Nachdem wir das neue Jahr mit Chris Liebing eingeläutet haben, freuen wir uns im Februar auf die einzigartige Djane Gayle San - welche uns auch in 2006 ihren jährlichen Besuch abstattet.
„Orange Clubbing“ ist die älteste Eventreihe des H.de.M. und kann auf grosse DJs des Finest Techno zurückblicken. So wollen wir es auch für das neue Jahr beibehalten und namhafte Plattenkünstler in Hannover in der Factory präsentieren.
Als Gayle San ihre Heimat Singapur vor knapp 12 Jahren verließ, dachte niemand an einen so großen Erfolg und eine so steile Karriere. Gayles erste Schritte in die Londoner Clubszene waren über gelegentliche Auftritte bei Mo-denshows und kleineren Auftritten in Londoner Clubs. Bald jedoch wurde sie Resident im da-mals angesagtesten Club Londons, dem Limelight. Dort legte sie zusammen mit den bekann-testen DJs von damals auf.
Mit der Zeit fing sie an mit den härteren Sounds aus Deutschland oder den USA wie Chicago oder Detroit herumzuexperimentieren. Mit diesem damals eher unbekannten Sound, schaffte sie es Resident DJ im legendären Final Frontier @ Club UK zu werden, welcher später unter dem Namen Universe Voyager Club im Complex in London zu weltweitem Ruhm kam. Clubs wie diese waren die besste Plattform für sie ihren Sound in die Welt hinauszutragen. Gayles Ruf verbreitete sich wie ein Lauffeuer über die Metropolen der Welt. So wurde sie eines Ta-ges Resident im Frankfurter Club Omen in dem sie viele unvergessliche Nächte hatte. So wie sich nach für nach Techno auf die gesamte Welt ausbreitete, führte es auch Gayle in alle Länder dieser Erde. Clubs wie Bionik in Detroit, Pure Pleasure Events in Chicago, Soma in Montreal, Twilo in New York, Zouk in Singapur, Florida 135 in Barcelona, Fuse Club in Bel-gien und viele viele mehr wurden von ihr regelmässig besucht.
Nach der Schliessung des Omen 1998, wurde sie Resident im U60311 in Frankfurt, welcher als ebenbührtiger Nachfolger des Omen angesehen wird.
Das Auflegen führte sie automatisch zum produzieren eigener Tracks. Gayle entwickelte ihren eigenen Sound aus einer Mischung aus harten und groovigen Elementen. Unter dem Namen Transmarkus produzierte sie die Universe Hymne für die Tribal Gathering Alben 1994 und 1995. Auf Rainforenst Records releaste sie den Way of the dragon. Ihre erste Mix CD war die der 98er Tribal Gathering Compilation. Auf ihrem eigenen Label Equator Rec. veröffentlichte sie Stücke die u.a. in einer Zusammenarbeit mit dem englischen Produzenten Mark Williams entstanden sind. 1998 mixte sie die zweite CD der Fine Audio Mix Serie deren Erfolg alle Be-teiligten überwältigte. Die Erstauflage dieser CD war in einer Zeit von nur 2 Monaten ausver-kauft.
1999 releaste sie eine weitere EP auf Touch Tone Rec.. Diese Conflict EP wurde ebenfalls in einer Rekordzeit verkauft. Im Februar 2000 brachte sie ihre Brickliners EP auf Audio heraus. Die erste Auflage wurde im limitierten weissen Vinyl gepresst und wurde noch vor dem offi-ziellen Veröffentlichung ausverkauft. Ebenso verkaufte die im Sommer 2000 erschienene Get Crystalized EP auf Compressed weit über die Erwartungen hinaus. Ihr Erfolg scheint nicht zu bremsen zu sein. Ende 1999 wurde der frankfurter Produzent Jam el Mar (Jam Spoon, Dance to Trance, Storm) auf sie aufmerksam und fragte sie, ob sie ein neues Projekt starten würde. Dies war der Beginn von Jamsan. Das erste Release First Impression EP wurde in vielen Charts hoch gewertet.
Im April 2000 mixte sie eine weitere CD, diesmal auf dem Label Galvanic Records. Zu diesem Release ging Gayle auf eine grosse Promotion-Clubtour. Von Los Angeles über Mexico bis hin nach Prag und Budapest und vor allem in Deutschland besuchte die Clubs und Veranstal-tungen.
Im März 2001 releaste Gayle Ihre Backbone ep auf dem Label Black Nation aus Kalamazzo, USA und im April folgt Ihre Lab ep auf Primate Recordings aus England.
Zu all diesen Releases kam im Frühjahr 2001 noch eine Mix CD auf dem österreichischen Label XXX unter dem Namen Titan Edition Techno by Gayle San heraus und zeitgleich mix-te sie die offizielle Compilation der bekannten deutschen Großveranstaltung Time Warp.
Gayle Sans Karriere ist sicherlich eine der steilsten und einzigartigsten und sicherlich noch lange nicht zu Ende.