17.06.2005 - Burning Friday
Daten
von: mad
Club: Funpark ehemals Fun 2000
Ort: Hannover
Einlass: 21:30 Uhr
DJs
Pulsdriver,
Rocco,
Ziggy x
Beschreibung
Pulsedriver - the whole story -
Hinter dem Pseudonym "PULSEDRIVER" steht der gebürtige Schleswig-Holsteiner Slobodan Petrovic jr. Der sympathische 29jährige mit jugoslawischer Herkunft begann Ende der 80er seine DJ-Laufbahn mit eigens veranstalteten Parties. Er verfällt schnell der Faszination von House, Techno und Trance. Besonders der Trance-Sound gibt ihm die Energie und Motivation, die schwierige Anfangsphase zu meistern. Kleine Auftrittsgagen und Gelegenheitsjobs ermöglichen ihm, das erste Equipment für´s eigene Studio anzuschaffen. So besitzt er z.B. heute noch die selben Technics Plattenspieler, die er sich als 15jähriger zulegte...
Unter seinem Spitznamen "TIBBY" kann er sich Anfang der 90er schnell in der Trance-Szene etablieren. Innerhalb kürzester Zeit ist er ein gern gesehener Gast in den angesagtesten Locations Deutschlands.
Durch die Erfahrungen, die er hier sammelt, wächst in ihm der Wille, seine Definition von Trance für die Ewigkeit auf Vinyl zu brennen. Es beginnt eine Entwicklung, die ihn vom DJ zum Produzenten werden läßt.
So folgt 1995 sein erster Release "AQUALOOP - Twilight Zone". Diese Single entwickelt sich schnell zu einer wahren Clubhymne. Weitere Singles unter diesem Namen und andere Projekte folgen und können an den Erfolg des ersten Release anschließen.
Der internationale Durchbruch beginnt recht unspektakulär und ungeplant:
1997 wird "PULSEDRIVER" ins Leben gerufen. Unter diesem Namen will Slobodan eine neue Definition von innovativem Trance verbreiten: der treibende, kickende und melodische Trance. Mit der ersten Single "Rhythmic Trip" (erster Release auf TRACID TRAXX) wird die internationale Club- und Rave-Szene aufgeweckt und die folgenden Releases "Timemachine" und "I'm Rushin'" machen das Projekt PULSEDRIVER zu einer festen Clubgröße. Es folgen Live-Auftritte&DJ-Bookings in ganz Europa...
Der PULSEDRIVER-Sound wird aufgrund seiner etwas härteren und zugleich melodischen Gangart als "Trancecore" bezeichnet. Unter diesem Namen stellt Slobodan Petrovic jun. dann seine erste Mix-Compilation zusammen, die in der Club- und Rave-Szene auf große Zustimmung trifft. Weitere nationale und internationale Mix-Compilations wie "Techno Club", "DJ Giants" oder "Lovestern Galaktika" setzen diesen Erfolg fort.
Um seinen Ideen und seiner Erfahrung als Produzent eine eigene Plattform geben zu können, gründete PULSEDRIVER zu Beginn des neuen Jahrtausends das Label
AQUALOOP RECORDS, welches sich innerhalb kürzester Zeit mit eigens produzierten Acts, wie z.B. ROCCO oder TOPMODELZ, zu einem der erfolgreichsten Dance Labels Deutschlands etablieren konnte und mittlerweile über 15 Releases in den offiziellen Verkaufscharts plazierte. Im Laufe der Zeit ist ein weltweit fungierendes Netzwerk entstanden, welches sich von Japan, Canada, bis hin nach Spanien, Italien oder Russland zieht.
Rocco - the Artist Profile -
Bei Rocco handelt es sich um Sven Gruhnwald, einem Dj und Produzent aus Norddeutschland (Schleswig Holstein).
Als Resident Dj Sven-r-g in einer großen norddeutschen Diskothek kann er auf langjährige Erfahrung zurückgreifen.
Nach ersten Veröffentlichungen bei EDM, Kontor, Overdose und Vision Soundcarriers kam er 2000 zu Aqualoop Records.
Hier wurde von ihm das Projekt Rocco ins Leben gerufen.
Gleich die erste Veröffentlichung „back in town again“ galt schon nach kurzer Zeit als Clubhit in ganz Deutschland.
Mit der zweiten Single „everybody“ als Rocco sowie unter seinem anderen Pseudonym Sven-r-g schaffte er den internationale Durchbruch.
Nicht nur das „everybody“ in allen relevanten Dancecharts die Top Ten erreichte, die Single schaffte es auch mit über 130.000 verkauften Einheiten bis auf Platz 9 der deutschen Single Charts. Die Single „everybody“ wurde zudem auch in Österreich, der Schweiz, den Benelux Ländern, Franreich, Spanien, Italien, Ungarn, Polen, Skandinavien, Japan, Taiwan, den USA und Kanada veröffentlicht.
Rocco ist als Dj europaweit unterwegs, um regelmäßig in diversen Clubs im In- und Ausland aufzulegen.
Die aktuelle und dritte Veröffentlichung von Rocco „drop the bass“ stürmt zur Zeit die Charts. Allein nur durch den Vinylverkauf und ohne Dj Bemusterung platzierte sich die Single auf den 10 Platz der DDC. Nur eine Woche später schon auf Platz 5.
In den DDC Sales ist der Track auf Platz 1.
Ziggy X
Von klein auf stand Musik bei Ziggy X´ Interessen weit vorne. 1993 fand er auch "endlich" gefallen an der elektronischen Musik.
Als Ziggy Ende 1998 in einer Disco, in seiner Wahlheimat Lüneburg, den Track "Nightingale" von DJ Mind X hörte, wollte er diese Scheibe unbedingt haben und landete im nächsten Plattenladen. Und wenn man dann schon in so einem Laden ist, ist man auch sehr schnell von dem vielen schwarzen Gold angetan. So wurden auch die ersten Vinyls gekauft.
Die nächsten Investitionen waren logischerweise zwei Turntables und ein Mischpult.
Mit Patrick Wiechmann fand sich ein Produzent, der Ziggy´s Ideen so umsetzt, wie er es sich vorstellt. Das Resultat ist die "Bassdusche", ein Track, der in den Clubs (überwiegend Nord- u. Ostdeutschland) wie eine Bombe einschlug.
Der X-STYLE war geboren !!!
Im März 2003 angelte sich die EMI den Track und machte Ziggy X in ganz Deutschland bekannt. Die "Bassdusche" stand in allen Dancecharts ganz weit oben, läuft auf dem Dance-Musiksender SUNSHINE LIVE rauf und runter und wurde dort von den Hörern zum Motorola Dance Track des Jahres 2003 gewählt. Dieser Track wurde auch in Österreich, der Schweiz sowie auch in Dänemark veröffentlicht.
Während Ziggy an den Wochenenden on Tour war um den "Geschwindigkeitsrausch" und sein "Herzklopfen" in den Clubs persönlich zu präsentieren, bastelten er und Patrick die Woche über fleißig an der dritten Single. Der Track, der den Titel "ThiZ RoX" trägt und ebenfalls auf AQUALOOP erschien, war schon weit vor seinem Vinyl-Release (24.Juni 2004) ein echter Floorburner gewesen und rockte auch die deutschsprachigen Dance-Charts bis in die Top 10. Ebenso schaffte es dieser Track (als erster überhaupt), die kompletten 10 Wochen in den SUNSHINE-LIVE Hörer Charts auf Platz 1 zu bleiben.