12.03.2005 - INTRO INTIM
Daten
von: mad
Club: Gig Neue Welt
Ort: Hannover
Einlass: 21:00 Uhr
DJs
Roots Manuva Soundsystem,
Deichkind&Gomma Rec.
Munk,
Hiltmeyer Inc.
Beschreibung
In UK tickten die HipHop-Uhren schon immer anders. Und auch der HipHop von Roots Manuva kommt mit seinem furiosen Crossover mit anderen Musikstilen wie TripHop, Reggae oder Dub speziell britisch rüber. Mastermind Rodney Smith besinnt sich auch auf dem neuen Album 'Awfully Deep' zum wiederholten Male auf seine ganz besonderen Talente, wobei Breakbeats und 1980er-Synthiesounds eine immer bedeutendere Rolle einnehmen.
Und wie sonst selten lassen sich Einflüsse verschiedenster Stile ziemlich konkret konstatieren. Im Ergebnis steht eine Synergie dieser Einflüsse, die kein Stück schlechter daherkommt als bei den prominenten Kollegen Dizzee Rascal oder Mike Skinner, nur etwas roher eben.
http://www.ninjatune.net/home
http://www.rootsmanuva.co.uk/rootsmanuva
Deichkind
Die Zeiten von 'Bon Voyage' scheinen lange vorbei zu sein. Deichkinds Debütalbum 'Bitte Ziehen Sie Durch' ist immerhin schon fast fünf Jahre her. Doch auch damals kam Deichkinds
HipHop schon ambitionierter und genreübergreifender daher als bei vielen deutschen Kollegen. Das stellte nicht zuletzt
der Nachfolger 'Noch 5 Minuten Mutti' 2002 unter Beweis. Und jetzt schwenkt die Band auf Techno-Club und Stefan Raabs 'Eurovision Songcontest' gleichzeitig um. Ein Spagat, der zumindest in musikalischer Hinsicht Aufregendes verspricht. Und die 'Mayday' winkt bereits. http://www.deichkind.de
http://www.buback.de/presse
Munk
In den letzten Jahren hat sich Gomma einen internationalen Ruf als eines der innovativsten deutschen Labels erarbeitet. Platten von Mocky, Rammellzee, Headman und ihre abenteuerlichen Compilations ›Anti NY‹ und ›Teutonic Disaster‹ finden sich in den Plattenkoffern der wichtigsten DJs weltweit.
Matthias und Jonas, die beiden Gomma-Chefs, sind zugleich aber auch Munk und haben es nach diversen 12-Inches nun endlich geschafft, ein komplettes Album fertig zu stellen, das sich zudem äußerst vielschichtig präsentiert. Gäste sind nämlich unter anderem James Murphy (DFA, LCD Soundsystem), Princess Superstar und Bobby Conn. Wow!
http://www.gomma.de
Hiltmeyer. Inc
Ebenfalls über das Label Gomma kommt der Münchner DJ Hiltmeyer mit seinem Album 'Sendling 70' um die Ecke. Hiltmeyer ist einer Faszination für den mysteriösen norditalienischen Partysound namens 'Cosmic' erlegen, einem kruden Mix aus Italo-Disco-B-Seiten, Fela-Kuti-Funk, HipHop, Electro und Chicago-House. Nicht zuletzt rinneern Hiltmeyers Instrumental-Tracks an die glorreiche Ära der B-Seiten-Dubs von Pophits in den 80ern. Und ganz nebenbei wird Hiltmeyer
so auch dem Namen seines Labels gerecht, der auf Kolumbianisch immerhin so viel bedeutet wie »voll stoned«.
http://www.gomma.de
http://www.intro.de