12.02.2005 - TECHNO MASTERS - DETROIT TECHNO GIANT!
Daten
von: mad
Club: Universal D.O.G.
Ort: Lahr
Einlass: 22:00 Uhr
Eintrittspreis: 15 €
DJs
FLOOR I: Hall – Detroit Techno
KEVIN SAUNDERSON aka E-DANCER aka INNER CITY (KMS Productions / Transmat / „Good Life“, „Big Fun“, “Heavenly”, “Banjo” / Detroit-USA)
SEB TURKEY (chickengroove.com / NITEBEAT / Strasbourg)
YO (Universal D.O.G. Resident / EAC / Cube Club)
FLOOR II: Red D.O.G.: Tek-House&Elektro-Floor
MOGUAI (Punx Rec. / Mayday / Nature One / Kosmo / Recklinghausen)
PHUTURE TRAXX (NITEBEAT / www.phuture-traxx.de / Freiburg)
MARCOS DEL SOL (Noches con Sol / Club Q / www.marcosdelsol.com / Basel-CH)
CHRIS MILLA (Exodus-Parkhaus / Müllheim)
PATRICK GÖSER (EAC / B504 Radio / Universal D.O.G.)
FLOOR III: Mantis - Hard Techno&Hardcore-Floor
SVEN WITTEKIND (Kne’Deep / Abstract Rec. / Artillery Rec. / Bitshift Music)
POM POUI (NITEBEAT France / Exodus-Parkhaus / Mulhouse)
STOY (Future Diffusion / Exodus-Parkhaus / Colmar)
SÜDLEY (Wanted Event / Colmar)
AYHASCA (Exodus-Parkhaus / Strasbourg)
FLOOR IV: Lazy D.O.G. – Reaktor Floor
TANDU aka AYLA (Reaktor / Unsubmissive / Stuttgart)
JAN DEEKAY (Reaktor / Bühl)
Beschreibung

Am 12. Februar spielt im Universal D.O.G. (Lahr) bei der nächsten TECHNO MASTERS zum ersten Mal die Detroitlegende und einer der Erfinder der elektronischen Musik: KEVIN SAUNDERSON aka E-DANCER aka INNER CITY, der Hits wie "Good Life", "Big Fun", „Heavenly“, "Banjo" oder „Velocity Funk“ produziert hat. Kevin Saunderson hat als Inner City die House-Revolution in Europa mitangestoßen und schaffte mit seinen Tracks "Big Fun" und "Good Life" den Crossover in oberste Chartregionen. Sein Label KMS Productions zählt darüber hinaus seit 1986 bis heute zu den feinsten Adressen in Sachen Techno. Seine zahlreichen Projektnamen wie E-Dancer, Inner City, Reese&Santonio oder Master Reese erlauben es Saunderson, mit poppigen Housetracks an der Spitze der Charts zu stehen und gleichzeitig seine Credibility als Underground-Producer zu wahren. Dave Clarke, Funk D'Void und zahlreiche weitere Produzenten ließen sich Anfang der 90er von Saundersons visionärem Sound zu eigenen Produktionen inspirieren. Saunderson liebt kräftig nach vorne gehende Grooves, was seine Remixarbeiten für Marco Carola oder Dirty unterstreichen. Der „Detroit Techno Giant“ wird Euch am 12. Februar mit seinem exzellenten Mix zum Ausflippen bringen! Im Red DOG-Floor spielt der Tech-House-Überflieger MOGUAI (Punx Rec. / Mayday / Nature One / Kosmo / Recklinghausen) ein progressives Set. Moguai veröffentlicht Mitte Februar ein gemeinsames Release mit 2RAUMWOHNUNG, was jetzt schon sicher ist, ist dass diese Kooperation ein BRETT zum Abfeiern werden wird. Moguai’s innovative DJ-Sessions kann man als eine Mischung aus Tech-House&Progressive beschreiben. Seine Kunst ist es, sowohl Clubs als auch Großveranstaltungen wie Mayday, Time Warp, Nature One, Energy, Loveparade uvm. gleichermaßen mit seinen Sets zu begeistern. Seine Vielseitigkeit ist es, die die Leute lieben. Als Produzent gehen erfolgreiche Clubhits wie „Freaks“, „The Rock“, „U Know Y“, „The Final /Captain Future Theme“ und „Dial M For Moguai“ auf Labels wie PUNX Records, Ministry Of Sound, Kosmo, Eastwest, Virgin auf Moguais Konto. Künstler wie Timo Maas, Cosmic Baby, BBE, Yves De Ruyter, Talla 2XLC ließen sich schon von Moguai remixen. Erstmals zu hören ist an diesem Abend im Mantis auf dem Hard Techno-&Hardcore-Floor SVEN WITTEKIND (Kne’Deep / Abstract Rec. / Artillery Rec. / Bitshift Music), der musikalisch in Richtung DJ Rush, DJ Amok, PET Duo, Viper XXL geht. Hard Techno&Schranz at its best! Der neue “Lazy DOG”-Floor wird vom REAKTOR gehostet, hier gibt es die Reaktor-Residens TANDU aka AYLA und JAN DEEKAY zu hören. Weitere DJs des Abends auf den insgesamt vier Floors sind Seb Turkey, Yo, Patrick Göser, Phuture Traxx, Marcos del sol, Chris Milla, Pom Poui, Stoy, Südley und Ayhasca. Als Specials gibt es Videoanimationen des Absurde Videoteams in der Hall sowie einen free welcome drink für die ersten 250 Gäste des Abends. Gefeiert wird von 22 – 05 h, eine anschließende Afterhour ab 06 h auf zwei Floors sorgt dafür, dass es bis in die frühen Vormittagsstunden weitergeht. Der Eintrittspreis beträgt im VVK 12,- Euro (+ VVK-Gebühr) oder 15,- Euro an der Abendkasse. Für die Gäste aus der Schweiz und aus dem Raum Lörrach/Weil gibt es einen Bustransfer Basel–Lahr–Basel, Anmeldung, Preis&Abfahrtszeit findet Ihr unter www.nochesconsol.ch
NEW: BUSTRANSFER AB BASEL!
Bustransfer Basel – Lahr – Basel.
Anmeldung, Preis&Abfahrtszeit unter: www.nochesconsol.ch
Specials:
- Videoanimations by Absurde Video Team (www.absurde.com / Strasbourg) auf dem Mainfloor
- free welcome Drink für die ersten 250 Besucher
- drei Floors, open ab 22 H, anschließende Afterhour auf 2 Floors ab 06 H
VVK-Stellen: 12,- Euro (+ Geb.) u.a. bei:
Locations: FNAC, Carrefour, 0 892 68 36 22 (0,34 €/min), www.fnac.com
Colmar (F): MusiClub
Mulhouse (F): Disques-tu-veux
Belfort (F): Sonic Control
Sélestat (F): Street Line
Strasbourg (F): Chicken Groove
Basel (CH): BAZ beim Aeschenplatz
Weil: Carhartt – The Outlet
Müllheim: Simons Piercing
Freiburg: Drive In-Wear
Kenzingen: Exodus-Parkhaus
Lahr: Musikhaus Eichler (auch bundesweiter Ticketversand!)
Offenburg: Crazy Crack Style
Gengenbach: Aral Tankstelle
Kehl: Boutique Nackt
Karlsruhe: La Rocca
+ an den üblichen VVK-Stellen des Universal D.O.G. (nachzulesen unter www.universaldog.de)