23.10.2004 - SIMPLY DELICIOUS
Daten
von: mad
Veranstaltungsort: Hangar No. 5, Völgerstr. 5, 30519 Hannover
Ort: Hannover
Einlass: 21:00 Uhr
Eintrittspreis: 21 €
DJs
Joey Beltram (New York)
Heiko Laux (Kanzleramt/ Berlin)
Diego (Schweiz/ pbitch)
Moguai (Punx Rec./ Kosmo Rec.)
Vanguard (Frisbee)
DJ Marky (Stammheim/ KS)
DJ CHI (Stammheim/ KS)
Olaf Zajonk (elektrounion)
DJ Skeet (Ganesha)
Dennis Diers (Ganesha)
André Koston (Ganesha)
Alexx Besta (Ganesha)
San Fan Disco (Diskofieber)
Rausch&Farbe (Ganesha)
Andreas Fus (Ganesha)
Beschreibung

Nun sind 3 Jahre ins Land gegangen… - 3 „Time Warp Nord“ Veranstaltungen wurden gefeiert, im Deutschen Pavillon und unter dem Expo Dach, mit Sven Väth, Carl Cox, DJ Hell, Dave Clarke - um nur einige zu nennen und wir finden, es ist Zeit, die kleine Schwester der „Time Warp “ - „Simply Delicious“ an den Start zu bringen.
Und das tun wir, am 23.10.04 werden die Tor des “Hangar No.5“ geöffnet und wir laden Euch herzlichst ein – wir freuen uns auf….
Joey Beltram, Heiko Laux, Diego, Moguai, Vanguard, DJ Marky, Chi, Asem Shama, Axel Bartsch…
Die „Simply Delicious“ steht - wie der Name schon sagt - einfach für Delikates, als da wären, hochkarätige DJ - als da waren Jay Denham, DJ Rush, Gayle San, Monika Kruse, Kevin Saunderson, Chris Liebing…, angenehme Locations, Lichtperformence und Deko. Ein Fest für Augen und Ohren und wir wollen dieses Fest mit Euch zelebrieren. Lightperformance und Deko by Lito.
Nahe der City und nur fünf Minuten von dem Messegelände Hannover entfernt, steht die, in den späten 50er Jahren erbaute und im Jahre 2002 durch den Inhaber modernisierte, ehemalige Industriehalle. Die interessante Industriearchitektur kombiniert moderne Holz -&Metallelemente zu einem stilvollen Veranstaltungsort, der höchsten Ansprüchen genügt. Mit knapp 2000 qm bietet sie eine stattliche Grösse.
Als Special Highlight werden Vanguard ihr neues Album "Electric" vorstellen, auf dem diverse Künstler mitgewirkt haben, die in dieser nacht live mit auf der Bühne performen werden. Mit dabei sind z.B. die Solar Flames, ein Vocalist Duo aus Miami und ein Gitarrist aus Hannover Ingo Schröder, ehemals aus der Band „Spice“, der vielen bekannt sein dürfte...
Joey Beltram, den man eigentlich nicht unbedingt als DJ, eher als einen der besten und beständigsten Techno-Produzenten Amerikas kennt. Dazu noch einer der einflußreichsten, wenn man an Tracks wie "Mentasm" denkt, mit dem berühmten Staubsaugersound, der eine ganze Rave-Epoche geprägt hat. Oder "Energy Flash", mit dem geflüsterten Slogan 'Ecstasy, Ecstasy'. Das kickte damals, Mann. "Energy Flash" ist auch im "Live Mix" enthalten, der übrigens tatsächlich sehr "live" klingt, dafür aber keine großen Schnörkel macht.
Eingängige und auf "technoide" Weise sexy Tracks von Cari Lekebusch, Mike Dunn, Felix the Housecat und vor allem Beltram selbst, die alle gnadenlos rollen wie zu der schönen Zeit, als man sich nicht mehr und schon fast wieder schämen mußte, Techno zu mögen. Beltram schämt sich nicht, das hört man. – Der Abräumer der Nature One.
Heiko Laux ist über die Jahre zu einer festen Institution in der deutschen, aber auch zunehmend in der internationalen, Technoszene geworden. Zahlreiche Releases tragen seine Handschrift und sein Label Kanzleramt darf zu den besten Adressen für progressiven Techno in Deutschland gerechnet werden, wie ein Blick in den eindrucksvollen Backcatalogue beweist. Zunächst noch in seiner Heimatstadt Bad Nauheim ansässig, kann auch Laux den Reizen der Hauptstadt um die Jahrtausendwende nicht länger widerstehen und verlegt den Sitz seines Kanzleramts nach Berlin. Gleichzeitig öffnet er sein Label für housige Releases und signt auch neue Acts wie Alexander Kowalski.
Diego "Instant Reality" ist mittlerweile schon das dritte Solo-Album des Schweizers Diego Hostettler, dabei ist er laut Paul Blau erst 22 Jahre alt. Wie geht das? Egal! Mit dem wunderschön newjazzig geflavourten "Heavenly Blue" begibt sich der - bei Kanzleramt stets sehr geschätzte - Hörer auf einen Höhenflug, der genau 57 Minuten und 10 Sekunden dauert, auch wenn die Zeitwahrnehmung schwer gestört wird. "Me Fragments" ist tiefblaue Musik, die sich mit verspielten Bässen und bleependen Elementen wellenartig ins Ohr schmeichelt. Entspannt pendelt man in Endloschleifen durch Zeit und Raum, bis einen der groovige Beat in den nächsten Track schubst. "Sacrament" ist neben "Mind Detergent", "Launcher", "The Rinsing Rrror" und ganz besonders "Innerfunk" mein Favorit, weil er so oldskool-acidhousig klingt, ohne dabei an treibender Aktualität einzubüßen. Immer von Neuem überraschender, wunderschön harmonischer, aber dennoch psychoaktiver Techno der äußerst flexiblem Art hervorzubringen ist eine Kunst, die Diego hervorragend beherrscht.
Moguai, DJ - Produzent/Remixer - Label Owner, er hat sich im Laufe seiner nunmehr 12-jährigen DJ-Tätigkeit ein international angesehenes Standing, sowohl bei Clubbern als auch DJ-Kollegen, erarbeitet.
Seine innovativen, oft mehrstündigen DJ-Sessions kann man als eine Mischung aus Tech-House&Techno-Elektro beschreiben, obwohl kein Auftritt dem anderen gleicht.
Damit erklärt sich auch die Kunst Moguais, sowohl Clubs ( Tribehouse/Neuss, Space/Ibiza, Volksgarten/Wien, M1/Stuttgart, Gatecrasher/Eden, Tower/Johannesburg etc. ) als auch Großveranstaltungen ( Time Warp, Mayday, Nature One, Energy Street Parade, Loveparade, ... ) gleichermaßen mit seinen Sets zu begeistern. Seine Vielseitigkeit ist es die ihn immer wieder auf besondere Events bringt.
Vanguard - Vanguards Weg bis zur ersten LP auf Frisbee Records ist für die beiden Köpfe hinter dem Projekt nicht immer einfach gewesen. Die erste Produktion von Asem liegt bereits etliche Jahre zurück, damals noch nicht mit Aki, sondern mit dem Hannoveraner DJ Soul D zusammen, schufen sie einen Song für das Album "Still Kickin'" des französischen Rappers Asher D. Erst 1992, während einem Spanienurlaub, kamen Aki und Asem zum ersten Mal mit Techno in Berührung.
Dieser Kontakt muss enormen Einfluss auf die beiden ausgeübt haben, denn nur kurze Zeit später starteten sie mit einigen Freunden die Partyreihe "Ravesyndrome" in einem Kino in Hannovers Innenstadt. Das war die Geburt der Technogemeinde in Hannover und der Startschuss zu einer wohl einzigartigen Partyhysterie in der niedersächsischen Metropole.
DJ Marky - ein Stammheimer, wer kennt ihn nicht!?
seit 1994 Resident DJ des legendären Kassler Clubs "Aufschwung Ost", der 1997 in "Stammheim" umgetauft wurde. Zusammen mit DJ Pierre gründete er das Label "Hör-Spiel-Musik" und darüber hinaus das nicht unbekannte Label "utils".
Chi - er ist seit Anfang an der Resident DJ im Stammheim. Er nutzte seine bisherige Erfahrung um dort seinen Housestil über die Kassler Grenzen hinaus bekannt zu machen. Er schafft es immer wieder, mit seinem einzigartigen Stil die Leute zu begeistern. Mittlerweile hat DJ Chi schon in sämtlichen wichtigen und bekannten Clubs Deutschlands gespielt. Zusätzlich zu seinem Resident Job im Stammheim war er noch von 1996 bis 1999 Resident DJ in der Globus-Bar im Tresor
Lokale Unterstützung bekommen sie von Olaf Zajonk, DJ Skeet, Dennis Diers, André Koston, Alexx Besta, San Fan Disco, Rausch&Farbe und Andreas Fus.
Wegbeschreibung
Anfahrt aus dem Norden:
A7 in Richtung Autobahndreieck Horster Dreieck - Anschlußstelle Hannover-Anderten (58) halb rechts abfahren von E45 / A7, weiter auf B65\Südschnellweg in Richtung Sehnde / Hannover-Anderten / Hannover-Misburg.
Rechts halten auf B65\Südschnellweg in Richtung Hannover. Hannover Zentrum / Hannover-Döhren / Hannover-Waldheim / Hannover-Wülfel. Abbiegen auf L393\Hildesheimer Straße. Nach 1,38km links abbiegen auf L389\Garkenburgstraße. Nach 220m rechts abbiegen auf Loccumer Straße. Nach 80m links abbiegen auf Völgerstraße.
Anfahrt aus dem Süden:
A7 / E45 in Richtung Autobahndreieck Kirchheimer Dreieck (31)(86). Autobahndreieck Hannover-Süd (60)(12), rechts halten auf A37 in Richtung Laatzen. Anschlußstelle Hannover-Messegelände, weiter auf B6 in Richtung Laatzen.
Halb rechts halten auf L389\Wülfeler Straße in Richtung H.-Kirchrode / H.-Bemerode / H.-Wülfel / Messe. Nach 290m links abbiegen auf L389\Wülfeler Straße. Nach 2,29km links abbiegen auf Loccumer Straße. Nach 80m links abbiegen auf Völgerstraße.
Anfahrt aus dem Osten:
Autobahnkreuz Hannover-Ost (48)(57) halb rechts halten auf E45 / A7 in Richtung Kassel / Hamburg / Bremen.A7, weiter auf B65\Südschnellweg in Richtung Sehnde / Hannover-Anderten / Hannover-Misburg, rechts halten auf Willmerstraße in Richtung Hannover Zentrum / Hannover-Döhren / Hannover-Waldheim / Hannover-Wülfel. Nach 510m links abbiegen auf L393\Hildesheimer Straße. Nach 1,38km links abbiegen auf L389\Garkenburgstraße. Nach 220m rechts abbiegen auf Loccumer Straße. Nach 80m links abbiegen auf Völgerstraße.
Aus dem Westen:
A2 / E34 in Richtung Autobahnkreuz Bielefeld (25)(21). Anschlußstelle Hannover-Herrenhausen (42) halb rechts abfahren von E30 / A2, weiter auf B6\Am Leineufer in Richtung Hannover in den Kreisverkehr einfahren. Nordhafen / Nienburg / Hannover-Herrenhausen / Hannover-Zentrum. Auf B6\Göttinger Straße. in den Kreisverkehr einfahren zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr ausfahren auf B65 / B6\Frankfurter Allee - ausfahren auf B3 / B65 / B6\Südschnellweg.
Rechts halten auf B65\Südschnellweg in Richtung Hannover. Hannover Zentrum / Hannover-Döhren / Hannover-Waldheim / Hannover-Wülfel. Abbiegen auf L393\Hildesheimer Straße. Nach 1,38km links abbiegen auf L389\Garkenburgstraße. Nach 220m rechts abbiegen auf Loccumer Straße. Nach 80m links abbiegen auf Völgerstraße.
Straßenbahnverbindung ab Hannover- Hauptbahnhof :
Stadtbahn 1/ Laatzen, Stadtbahn 2/ Rethen und Stadtbahn 8/ Hannover Messe/Nord.
Ab Hannover Hauptbahnhof (U-Bahn) bis Hannover Bothmerstraßeab Hannover Bothmerstraße Fußweg ca. 6 Minuten bis Loccumer Straße/ Vögerstraße.
Entry:
VVK 17,- € zzgl. VVK-Gebühren / AK 21,- €
Tickets an allen bekannten VVK Stellen und bundesweit über CTS erhältlich.
www.h-de-m.de