07.08.2004 - Street Parade

Daten

von: BiBo

Veranstaltungsort: Zürich (Schweiz)

Ort: nicht angegeben

Einlass: 15:15 Uhr

Beschreibung

Das Motto der Street Parade 2004:
«elements of culture»

Die farbigste und schönste Techno-Veranstaltung steht vor der Tür. Am 7. August 2004 rollt die 13. Street Parade über den Zürcher Asphalt. Mit dem Motto «elements of culture » möchte die Street Parade für eine Zusammengehörigkeit der verschiedenen Kulturen demonstrieren und bewusst machen, dass unzählige Kulturtäter in den letzten Jahren viel bewegt haben.

«elements of culture», das Motto 2004, soll zur Kreativität anregen und bewust machen, dass rund um die Street Parade in der House- und Technoszene seit Jahren unzählige Kulturtäter viel geleistet und wichtige Impulse gegeben haben. House und Techno, die gesamte elektronische Musik und digitale Kunst ist heute etabliertes Kulturgut und wird in Zukunft, wie andere Sparten der modernen Musik, ihren festen Platz haben. Noch immer vibiriert es im Untergrund der Szene. Gleichzeitig dreht sich die Erde weiter. So freuen wir uns auf neue Zeiten, neue Welten, ohne unsere alte Liebe House und Techno zu vernachlässigen. Das Motto 2004 soll aber auch dazu animieren, Kultur im Umgang mit anderen, anderem und anderen Völkern zu entwickeln und zu pflegen. Es soll ermutigen und träumen lassen - auch von einer Welt ohne Unterdrückung und Krieg.

Love Mobiles:
Unter den ausgewählten Lovemobiles sind dieses Jahr nebst den Schweizer Trucks auch Teams aus Portugal, Belgien, Holland, Italien und Russland mit dabei. Aus Deutschland sind 7 Mobiles am Start. Die internationale Resonanz auf der Züricher Street Parade ist in diesem Jahr sehr groß. House und Techno, die gesamte elektronische Musik und die digitale Kunst ist heute etabliertes Kulturgut und wird in Zukunft ihren festen Platz haben.

Die Love Mobiles 2004 alphabetisch aufgelistet:
- City Parade (Belgien)
- Club-Q (ZH), Club GOA (I)
- Creme 21 (D)
- Cynic Audio, Overdose, BigCityBeats, Akzent (D)
- Daytona (AG)
- Deep Inside Music, Carma, Colorconnexion, mkr productions, Labyrinth,Forecast, Butterfly Festival (ZH)
- Devil Dancers (BS)
- Etzeldream (ZH)
- Focus on Ibiza&Interstate (BS)
- Gate Entertainment (ZH)
- Generation Europe (D)
- Happy People Productions&Friends (ZH)
- Horse Tower (D)
- HouseSyndicate (SO) The Loft (LU)
- Jungle GAY Party (VD)
- L.C.T. Events (NL)
- LABOR PRODUCTIONS (UR)
- Lifestyle Sounds (F)
- Lisboaparade (PL)
- Moscow DJ Music Association (RUS)
- Orbit Events (SG)
- PiemonteGroove (I) CornuLights (ZH), DiscoWorks (I)
- Pitbullbeats (D)
- Ravers united (D)
- Recast (SG)
- SafetyCar (ZH)
- Sphere Events, Sector Beatz (BE), Sirup Music (ZH)
- Teatro/Blue House/Taifun (ZH)
- Tendenza (GR)
- Vivai Dance Club (GR), See Parade (LU)
- Zipi Musik Bar (ZH), World Bar (ZH)

Datum:
Die dreizehnte Street Parade findet am Samstag, 7. August 2004, von 15.15 Uhr bis ca. 22:00 Uhr statt. Schon von Donnerstagabend bis in den frühen Montagmorgen finden in der ganzen Stadt und Agglomeration rund 100 grosse und kleine Parties statt.

Warm-ups:
Ab 13:00 Uhr finden Warm-up Parties an folgenden Locations statt:
Beim Start (Utoquai), Opernhaus, Bellevue, Limmatquai, Bürkliplatz, Kongresshaus VIBIC, Rentenanstalt (Underground), Enge (Lake-Floor).

Route:
Die 2,4 Kilometer lange Street Parade-Route wird wieder die Gleiche wie in den Vorjahren sein. Die Street Parade startet um 15.15 Uhr beim Utoquai im Zürcher Seefeldquartier. Danach rollt der Umzug rund um das Zürcher Seebecken über Bellevue, Quaibrücke und Bürkliplatz bis zum Hafendamm Enge. Ende ca um 22:00 Uhr.

Die ganze Street Parade-Route ist von der Innenstadt und vom Bahnhof aus bequem zu Fuss erreichbar.

www.streetparade.ch

 

September 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          
             
< zurück   weiter >

Einstellungen

Aussehen

Einträge pro Seite

Fotos in der Gallerie