14.02.2004 - Audiolove Valentine Edition
Daten
von: nw
Veranstaltungsort: Universal Dog
Ort: Lahr
Einlass: 22:00 Uhr
Eintrittspreis: 15 €
DJs
Alter Ego, Johannes Heil, Reinhardt Voigt, D. Diggler, Tobias Thomas, Marc Bean, Christian Gimbel, Cess
Beschreibung

Es ist wieder so weit. Global Tunes Network präsentiert Euch zum Tag der Verliebten die Valentine Edition.
Ein halbes Jahr nach der grandiosen 3 Jahres Party mit Chris Liebing werden bei der Ausgabe 3.5 die ‚most wanted' der elektronischen Musik Szene eingeladen.
Mit Alter Ego hat man sich wohl einen der beliebtesten Live Performance Künstler auf die Fahne geschrieben. Die Jungs von Alter Ego sind auch unter Ihren pseudonymen Sensorama oder als Dj´s unter Ihren bürgerlichen Namen Jörn E. Wuttke und Roman Flügel unterwegs. Gigs in den besten Clubs wie das Robert Johnson, U 60311 und Universal D.O.G. oder Auftritte auf hochkarätigen Events wie die Time Warp, Nature One und Love Family Park sind nur einige der Auftritte in Deutschland und von den vielen Auslands- Gigs ganz zu schweigen. Ihre releases auf Klang Elektronik, Cocoon, Ladomat und Ihre Co - Produzenten Tätigkeit für Sven Väth zeichnen Sie hier als Künstler mit langer Ausdauer und Qualität aus.
Versponnenheit, Fantasie und Individualität sind es, die Johannes Heil's Produktionen seit seiner ersten Veröffentlichung prägen. Immer etwas anders und mystisch, auch gerne gegen den Strom anschwimmend und vor allem stilistisch vielfältig steht für Johannes Heil nicht nur die Musik im Vordergrund, sondern wird diese auch immer wieder mit starken und subtilen Worten und Bildern verbunden. Ob Vocals oder Titel- Techno darf auch eine Aussage haben, solange sie nicht aufgezwungen wird.
Die Initialzündung für seine Produzentenlaufbahn war das Zusammentreffen mit dem DJ Heiko Laux. Kanzleramt mit seinen Sublabels U-Turn und K2O wurden seine Homebase. Mit seinen ersten Veröffentlichungen auf U-Turn (Der Tod, Die Offenbarung, Per Disciplinum Mea Lux Videbis) und Kanzleramt (P.A.X. Feiern) alleine und zusammen mit Heiko Laux als Item One wuchs Johannes Heil schnell zu einem der Kanzleramt-Headliner heran. Und spätestens seit seinem ersten Album "Reality To MIDI" im Jahre 1998, das mit seinem einzigartigen Sound wie eine Bombe einschlug, galt Johannes Heil als eines der vielversprechendsten Nachwuchskünstler in Deutschland. Der Track "Paranoid Dancer", entwickelte sich zu einem absolut Clubhit und Klassiker, obwohl er nur auf dem Album vorhanden war und bis 2002 nicht ausgekoppelt wurde. Harter, brachialer und hypnotischer Techno mit surrenden Basslines, verzerrten Sounds und dezent eingesetzten Vocalfetzen wurde sein Markenzeichen. Diesen Act dürft Ihr Euch nicht entgehen lassen.
Initiator Cess, der es sich an diesem Abend mit D. Diggler die DJ Arbeit in der Hall teilen wird, feiert gleichzeitig auch das erste Release auf dem Audiolove Music Label.
Während die erste Veröffentlichung auch gleichzeitig sein Debüt unter seinem Künstlernamen ist, hat man für das zweite Release Davide Squillace, der seit kurzem auch bei Cocoon unter Vertrag ist verpflichtet.
Andreas Mügge, der sich hinter dem Projekt "D.Diggler" verbirgt, stammt aus Hanau wo er seit etlichen Jahren Underground - Parties veranstaltet.
Mit einem Musiker als Vater gesegnet, beginnt er im Kindesalter Schlagzeug zu lernen um mit 12 Jahren (!) und seinem Vater in einer Jazzcombo zu spielen.
Schnell merkt er, dass seine Passion nicht im Bandzusammenspiel liegt, sondern in der Umsetzung seiner eigenen Ideen mit Hilfe des nötigen MIDI Equipments.
Bereits die erste Produktion für Raum...Musik, der Track "Boogiemonster", fand sich 1998 in diversen D-Charts (u.a. Monika Kruse), Clubs und auf Airplay-rotation von HR-XXL wieder. Auch die weiteren Veröffentlichungen von D. Diggler tauchten regelmäßig in Playlists namhafter DJ's (z.b. Sven Väth) auf. Auch die Medien (Groove, De:Bug, Raveline, Partysan, Spex, Radio-Fritz Berlin, HR-XXL usw.) thematisierten D. Diggler und seine Release in Features und Reviews.
Ende April 2000 veröffentlichte D. Diggler sein erstes Album auf CD und Vinyl mit neuen Tracks, deren Spektrum von poppig süß bis zu technoid slammend reichen.
Auf dem zweiten Floor hat man diesmal auch alle Register gezogen. Wenn Audioliebe dann richtig.
Mit Reinhardt Voigt als Mitglied und Produzent, der seit Anfang der 90´ziger für zahlreiche Veröffentlichungen auf Kompakt und Profan verantwortlich ist wird das Maßstab auf dem Mantis Floor mal wieder um einiges hoch gesetzt. Der minimal verzerrte und für Reinhardt Voigt Charakteristische Sound ist sicher ein Leckerbissen für jeden Techno Fan.
Unterstützt wird er vom Label Kollegen und wohl einem der umtriebigsten Dj´s aus Köln. Tobias Thomas heisst der gute Mann und ist seit als geborener Heidelberger seit 1992 als Produzent, DJ und Journalist nicht mehr aus der Kölner Elektronik Szene wegzudenken. Istanbul, Athen, New York, Amsterdam, Barcelona und Kyoto sind ein paar der Städte die er bisher besuchte.
Als Mit - Produzent von Forever Sweet oder als Einzelkünstler bewies er auf unzähligen Vinyls sein können. Playhouse, Ladomat, Motor, Mute, Kompakt... was will man mehr.
Marc Bean, seit 10 Jahren Resident der Time Warp Veranstaltung, beliebter Local in Mannheim und neuerdings Label Inhaber von Satt Schallplatten und Christian Gimbel, der seit über 10 Jahren als Local Matador sich seine Sternchen verdient hat und unter anderem auch als Herausgeber des Sub Culture Freiburg der Szene seinen Dienst leistet werden den Abend im Mantis Euch versüßen.
Alles in allem ist jeder einzelner dieser Künstler mit unzähligen Projekten und hingaben kaum wegdenkbare Charaktere unserer elektronischen Musikszene geworden und ohne es übertreiben wollen kann man hier wohl von einem ungewöhnlichem, ausgesucht hochkarätigem und anspruchsvollem Line Up schreiben.
Let there be love.........
Open doors: 22:00 cet - 05:00
Afterhour (Hall) 06:00 - open end mit CESS, D.DIGGLER, CHRISTIAN GIMBEL, TOBIAS THOMAS (tba)
VVK (zzgl. Gebühren) 11 € AK 15 € (VVK Stellen unter www.universaldog.de)
UNIVERSAL D.O.G.
Europastrasse 150 B
77199 Lahr / Flugplatz