05.07.2003 - Summer Queens

Daten

von:

Club: Schallkraft

Ort: Lehrte

Einlass: 23:00 Uhr

DJs

Marusha(Berlin),
Miss Peppermint,
Moni B.,
Miss Carina,
Lady D-Vision,
Jonny`z 303,
B. Pole,
Rodriguez,
DJ Quincy

Beschreibung

Im Schallkraft – Lehrte wird Marusha in der Zeit von 03.00 bis 06.00 Uhr in einem seltenen 3 Stunden Set ihr ganzes Können zelebrieren.

Als weitere Headlinierin ist Miss Peppermint aus dem Ruhrgebiet an den Plattentellern. Mit dabei in dieser Nacht die regionalen Größen Moni B. Miss Carina und Lady D-Vision.

Die Herren der Schöpfung werden in dieser Nacht in den House Raum versetzt: Hier sind Jonny`z 303, B. Pole, Rodriguez und DJ Quincy an den Plattentellern.

Biographie Marusha

Die in Berlin lebende Marusha ist nicht nur Moderatorin, Produzentin und Schauspielerin, sondern ohne Zweifel und Übertreibung natürlich und in erster Linie die bekannteste Plattenauflegerin unseres Planeten. Der wichtigste Grundstein ihrer Karriere wurde wahrscheinlich "On-Air" gelegt und genau dort hat Marusha auch heute noch ihre grosse Leidenschaft und Liebe. Im November 1990 moderierte sie ihre erste Radiosendung mit dem Titel "Dancehall" auf dem damals noch existierenden Jugendsender der DDR DT 64, DT wurde eingestellt und es entstand Rockradio B. "Dancehall" war damals für die meisten Jugendliche der erste Kontakt mit Techno und sehr viele sollten durch sie "infiziert" werden. 1992 wurde die Sendung umbenannt in "Rave Satellite" und 1994 entstand aus Radio 4 U und Rockradio B dann Radio Fritz.

Auf Fritz 102,6 MHz moderiert sie heute nach wie vor einmal wöchentlich ihren "Rave Satellite", der sich zu einer Institution entwickelt hat. Hunderttausende warten Samstags ab 20:00 Uhr auf neue Sets aus den Breiten der elektronischen Musik von und mit Marusha und stets wechselnden DJ-Kollegen und Gästen.

Dem nicht genug, das Medien-Multitalent Marusha überraschte die deutschsprachige Fernsehlandschaft auch mit ihrem Jugendmagazin "Feuerreiter" das sie 2 1/2 Jahre lang mit ihrer Freundin Ulrike Licht produzierte und überaus erfolgreich vom ORB und später von der ARD ausgestrahlt wurde. Der Reiz, ins Studio zu gehen wurde mit der Zeit immer grösser und 1991 fing Marusha an selbst zu produzieren. 1994 gelang ihr mit der vierten Platte der unerwartete und totale Durchbruch. "Somewhere Over The Rainbow" schaffte es auf Platz 3 der Media-Control-Charts und wurde über 500.000 mal verkauft. Nicht nur Marusha wurde dadurch über Nacht zum Star, auch Techno generell war damit aus den Tiefen des Undergrounds aufgestiegen. Neben ihren unzähligen Gigs im In- und Ausland auf vielen wichtigen Parties der Techno-House Szene, erhielt sie den "VIVA-Cometen 95" als "Bester Techno Act", den "Echo-Award 95", als "Best Female Artist National". Außerdem wurde Marusha bei dem "MTV Award" vor dem Brandenburger Tor in Berlin als "Best Female Artist" nominiert. In den letzten Jahren hat sie fast den ganzen Erdball bereist und unzählige Fans mit ihren eigenwilligen typischen "Marusha-DJ-Sets" beglückt, Auftritte führten sie u. a. nach Schweden, Belgien, Finnland, Japan, Mexiko, USA, Brasilien, Spanien, Frankreich, Großbritannien (Schottland), Portugal, Dänemark, Litauen, Russland, Weißrussland, Polen, Ukraine, Bulgarien, Griechenland, Tschechische Republik, Slowakei, Österreich, Serbien, Schweiz, Niederlande, Ungarn, Kroatien, Italien, Rumänien …Im April 2002 erschien Marushas erste Mix-CD und die Resonanz darauf ist durchweg positiv! Nach dem Auslaufen des Vertrages mit Low Spirit wurde im Oktober 2002 auf Ping Pong Productions die Maxi "Snow In July" veröffentlicht, ein Technotrack mit selbst eingesungenen Vocals, die nicht nur als rhythmisches Begleitelement dienen, sondern eine Essenz vermitteln, eine Geschichte erzählen. Marusha reflektiert hier ihre Erfahrungen aus 13 Jahren im "Showbusiness" und setzt sich ernsthaft und kritisch mit dem vorherrschenden Wertesystem auseinander. Die nächste Single “ChaCha Maharadsha” wird in Kürze erscheinen, wieder mit hochinteressanten Remixen von namhaften Künstlern.

Es sind u.a. vertreten DJ S.P.U.D. und Jack Flash. Auch wird es im Verlauf dieses Jahres wieder ein Marusha Album geben.

 

September 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          
             
< zurück   weiter >

Einstellungen

Aussehen

Einträge pro Seite

Fotos in der Gallerie